Es ist einfach nicht zu leugnen, dass Blumen und Pflanzen Wunder bewirken können, um die allgemeine Schönheit von Häusern und gewerblichen Objekten zu verbessern. Um die natürliche Anziehungskraft Ihrer Pflanzen und Blumen weiter zu steigern, können Sie sie in hölzerne Blumentöpfe stellen. 

Pflanzgefäße aus Holz sind in verschiedenen Materialien, Größen und Formen erhältlich. Diese hölzernen Pflanzgefäße gehören zu den beliebtesten Optionen, die Sie heute auf dem Markt finden können. Dies ist nicht wirklich eine Überraschung, wenn man bedenkt, dass diese Pflanzgefäße ansprechend und stilvoll sind. Sie können sie auch in Ihrer gewünschten Farbe anpassen und das macht sie zur besten Ergänzung sowohl für Ihre Außen- als auch Innenräume.   

Diese sind in verschiedenen Farben und Hölzern wie Zypresse, Zeder, Teak und Mammutbaum erhältlich.
Sie bieten eine außergewöhnliche Vielseitigkeit, um mit anderen Komponenten in Ihrem Garten wie Spalieren, Sitzgelegenheiten oder Aufbewahrung kombiniert zu werden.

Natürlicher Charme mit Pflanzgefäßen aus Holz

Nichts kann die natürliche Schönheit und den Charme von hölzernen Pflanzgefäßen und Kästen übertreffen, egal ob Sie sie auf Ihrer weitläufigen Terrasse oder dem kleinen Balkon Ihrer Eigentumswohnung aufstellen. Ein sorgfältig ausgewähltes Pflanzgefäß aus haltbarem Zedernholz oder langlebigem Teakholz kann mühelos jede Art von Gartendekor aufwerten, egal ob es anspruchsvoll oder modern ist. 

Vorbei sind die Zeiten, in denen Sie nur aus rauen Zedernholzkisten oder Eichenholz-Halbfässern wählen konnten. Sie können jetzt Teak-Pflanzgefäße finden, die reich aussehen und elegant sind, ganz zu schweigen davon, dass diese auch langlebig sind. Redwood Zedernholz wird auch typischerweise für moderne Gärten verwendet, da es von Natur aus resistent gegen Verrottung und auch langlebig ist.  

Bemalte Holz-Pflanzgefäße sind großartige Ergänzungen, die den Außenbereich Ihres Hauses ergänzen und dazu beitragen, dass Ihr Gartendesign einheitlicher aussieht. Vermeiden Sie am besten Versiegelungen und Beizen für Ihre hölzernen Blumenkübel, da diese oft giftig für Pflanzen sind. 

Sie können Kunststoffauskleidungen verwenden, um die Lebensdauer Ihrer hölzernen Pflanzgefäße zu verlängern, oder Sie können diese auch als Übertöpfe für Topfpflanzen verwenden, um sie länger haltbar zu machen. Ein weiterer bemerkenswerter Vorteil von hölzernen Pflanzgefäßen ist, dass Sie Funktionen wie Bänke und Spaliere für eine funktionelle und attraktive Einheit kombinieren können.

Merkmale und Vorteile von Pflanzgefäßen aus Holz 

  • Diese sind in verschiedenen Farben und Hölzern wie Zypresse, Zeder, Teak und Mammutbaum erhältlich. 
  • Sie bieten eine außergewöhnliche Vielseitigkeit, um mit anderen Komponenten in Ihrem Garten wie Spalieren, Sitzgelegenheiten oder Aufbewahrung kombiniert zu werden. 
  • Zedern- und Mamutbaum-Pflanzgefäße können verwendet werden, ohne dass sie gestrichen werden müssen, da diese verrottungsfest sind. 
  • Blumentöpfe aus Holz können die Wurzeln der Pflanzen vor der Hitze der Sommersonne isolieren.  
  • Die hölzernen Pflanzgefäße liegen in Porosität und Gewicht zwischen Ton und Kunststoff. 
  • Hölzerne Pflanzgefäße können mit Kunststoff ausgekleidet werden, um sie länger zu erhalten, oder Sie setzen Pflanzen ein, die bereits eingetopft sind. 

Tipps zur Pflege Ihrer hölzernen Pflanzgefäße

  • Verwenden Sie extra rostfreie Nägel zur Verstärkung der Fugen von Holzpflanzgefäßen. 
  • Verwenden Sie schwarzen Kunststoff, um die Innenseite der Pflanzgefäße, die anfällig für Fäulnis sind, mit Löchern am Boden auszukleiden, um die Drainage zu gewährleisten. 
  • Verwenden Sie Imprägniermittel, Farbe oder ungiftige Beize zur Behandlung von Pflanzgefäßen aus Holz. 

Andere Überlegungen

  • Ungefütterte und unlackierte Pflanzgefäße aus Holz werden mit der Zeit verrotten.  
  • Schädlinge leben gerne in hölzernen Blumentöpfen, also achten Sie auf Wanzen und Zimmermann Ameisen.  

Artikel aus der gleichen Kategorie:

    Keine gefunden