Der griechische Immobilienmarkt ist sehr heterogen. Orte wie Mykonos, Rhodos und Santorin zum Beispiel sind bereits quicklebendig – die Auslastung der lokalen Hotels liegt bei 80-90 % und die Immobilienpreise in beliebten Vierteln übersteigen 10.000 €/m2.

Es ist sehr wahrscheinlich, dass Athen die nächste griechische Stadt sein wird, die eine weitere Wachstumsphase im Immobiliensegment erlebt. Damit dies geschehen kann, werden bereits einige Voraussetzungen erfüllt:
Inhaltsverzeichnis
Wirtschaftlicher Aufschwung
Athen ist das wirtschaftliche Zentrum Griechenlands und erwirtschaftet 19,9 % des BIP des Landes – mehr als jede andere EU-Hauptstadt. Es ist logisch anzunehmen, dass die Erholung der griechischen Wirtschaft einen direkten Einfluss auf die Hauptstadt haben würde.
Expat-Geheimnisse – Inline
Der allgemeine Rückgang der nationalen Wirtschaft, der 2008 begann, verlangsamt sich nun. Laut dem Internationalen Währungsfonds (IWF) wird das griechische BIP im Jahr 2017 um 2,8% wachsen. Nach den Prognosen von Trading Economics wird die Wirtschaft des Landes bis 2020 weiterhin um durchschnittlich 1,2 % pro Jahr wachsen.
Anstieg der Touristenzahlen
Athen ist dank seines gut erhaltenen kulturellen Erbes und des angenehmen Klimas die touristische Hauptstadt des Landes. Laut dem Griechischen Tourismusverband (SETE) zog die Hauptstadt im Jahr 2016 jeden dritten internationalen Touristen ins Land, was 1,5 Mal mehr ist als die zweitbeliebteste Stadt, Heraklion.
Niedrige Preise mit Potenzial für Wachstum
Immobilien in Athen (https://www.bluehomes.com/Immobilien-Griechenland-kaufen+verkaufen/kat.html) sind günstiger als in vielen anderen europäischen Hauptstädten: etwa dreimal günstiger als in Lissabon, Madrid und Berlin, fünfmal günstiger als in Wien und fast achtmal günstiger als in Paris.
In was sollte man investieren?
Wir empfehlen, in Mietwohnungen und Hotelimmobilien zu investieren, da Griechenland unabhängig von seiner BIP-Dynamik weiterhin Touristen anziehen wird. Büro-, Einzelhandels- oder Lagerimmobilien sind stärker vom Zustand der Wirtschaft abhängig, die noch Zeit braucht, um sich vollständig von der Krise 2008 zu erholen.
Ein einfacher Weg in den Markt ist es, eine Wohnung zu kaufen, die für die Vermietung an Touristen bereit ist. Einer der Vorteile von Athen ist, dass der griechische Markt für Mietwohnungen im Gegensatz zu Berlin oder San Francisco nur locker reguliert ist. Der Erhalt einer Touristenlizenz reicht aus, um das Recht zur kurzfristigen Vermietung von Immobilien zu haben. Dieses Dokument wird für 5 Jahre ausgestellt und kostet in der Regel 3.000-5.000 €, wobei Verlängerungen deutlich günstiger sind.
Artikel aus der gleichen Kategorie:
- Keine gefunden